Jetzt mal ganz ehrlich, der Quark gehört nach unten…

…oder wie sehen Sie das liebe Leser und Leserinnen? Ich mein, nicht, dass ich jetzt hier eine Diskussion entfachen möchte, denn es ist ein Fakt, dass der Quark unter die Marmelade gehört, also quasi genau zwischen Brötchen bzw der Butter darauf und der Marmelade, Geschmacksrichtung ist dabei komplett unerheblich.

Jetzt werden einige von Ihnen sofort die Hand heben und mir erklären wollen, dass DAS grundlegend falsch ist und dass die Marmelade, egal welcher Geschmacksrichtung, unter den Quark gehört und das auch schon immer so war.

Das ist allerdings tatsächlich nicht richtig und im inneren Ihres Herzens und Magens wissen Sie das auch.

Mit meinen Kindern darüber zu diskutieren ist absolut überflüssig, denn deren Argument ist doch tatsächlich, der Papa ißt das auch immer aus, was sich wie ein KO Argument anhört, mich allerdings zu regelmäßigen inneren Zusammenbrüchen führt.

Ich meine, wir sind geschieden seitdem unsere Kinder 3 und 4 sind und in den dazwischenliegenden 23 Jahren könnte man meinen, dass sich meine Wahrheiten durchgesetzt haben, zumal die prozentuale Gewichtung der wir sind im Besuchswochenende beim Papa und wohnen natürlich ansonsten bei Mama doch wie bei jedem regulär geschiedenen Elternpaar, welches sich nach dem ersten Jahr des Hasses, verletzter Eitelkeit, Fassungslosigkeit ob der Tatsache, dass ein vermeintliches und gesellschaftliches (und auch das meiner Eltern) Ideal beendet war noch bevor der 1. Schultag der Kinder anstand und sich irgendwie einig werden, dann im Anschluss auf die üblichen und wünschenswerten alle 2 Wochenenden von Freitag bis Sonntag beim Papa sein eingependelt hatten. Gut, außer er hatte durch Zufall oder Zutun eine neue Freundin, dann haben die Kinder halt auch mal die Geschichte mit dem bestimmt arbeiten am Wochenende, was als Polizeibeamter durchaus möglich war, gehört und geglaubt.

Und jetzt frage ich Sie allen Ernstes, die paar Tage in den letzten 23 Jahren, sagen wir mal 52 durch 2 mal 3 mal 23 abzüglich geschätzten 100 Tagen wegen der neuen Freundinnen (wobei sich das jetzt anhört, als hätte es regelmäßig neue gegeben, aber auf 23 Jahre ist das wirklich, also ganz vorwurfsfrei, ein normaler Verschleiß), hatten demnach so eine exorbitante Auswirkung auf deren komplettes Leben bei der für beide anscheinend selbstverständlichen Reihenfolge von Quark und Marmelade oder wie die beiden sagen würden, Marmelade und Quark, Geschmacksrichtung unerheblich.

Finden Sie das Bild von Quark oben denn wirklich so viel schöner? Ist es denn nicht weitaus ordentlicher und charmanter, zum abbeißen einladender, wenn die Marmelade auf dem Quark thront? Sich in ihrer kompletten Farbe und Konsistenz frei entfalten und wirken kann?

Ich finde schon ! Und deshalb bleibe ich dabei ! Der Quark gehört nach unten !!!

 

 

Die Marmelade gehört nach…

3 Antworten

  1. Cooler Blogpost. Aber jetzr mal ehrlich. Ein schöneres Bild gibt es wenn der Quark oben ist. Das ist dann nicht Glattgebügelt sondern alles schön durcheinander. Wenn der unten ist kann das ja auch Butter sein 😀

  2. Endlich spricht es mal jemand aus! Jedes Wochenende am Frühstückstisch sehe ich, wie mein Mann die Marmelade unter den Quark macht. Genau so oft sage ich ihm, dass das verkehrt herum ist. 😂 Ich finde, die Marmelade gehört definitiv auf den Quark, zum einen der Optik wegen aber eben auch wg. der Konsistenz. Da lass’ ich auch nicht mit mir reden. Zum Glück sieht unsere Tochter das genauso. Sollte ich es also mal vergessen zu erwähnen, macht sie es auf jeden Fall. 💪😜

    1. Ich bin also doch nicht allein mit meiner Version 😅 eine hervorragende Basis für die nächsten (wenn auch überflüssigen, da logisch) Diskussionen mit „andersrummen“ 💪🏻
      Danke für Deinen Support 🥂🥰

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.